Das waren die FrogLabs auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2014

CLT-Froglabs-Banner

Zum ersten Mal waren die FrogLabs zu Gast auf einer anderen Konferenz als der FrOSCon , auf den Chemnitzer Linux-Tagen . Dabei waren die FrogLabs in Chemnitz die dritte Auflage der Jugendfreizeit in der Form , in der wir sie auf der 7. FrOSCon eingeführt hatten.

Workshop-Programm

Auch bei den Workshops gab es eine Neuigkeit: Neben dem traditionellen Workshop "Spiele programmieren" fand bei den FrogLabs in Chemnitz erstmalig ein Freedroidz - Workshop statt, den unsere jungen Tutoren Sascha und Nico vorbereitet und durchgeführt haben. Der erste Tag (Samstag) bot viel Zeit, um gemeinsam die Grundlagen der LEGO Mindstorms-Technik und der NXC-Programmierung zu erlernen; am zweiten Tag konnten die Gruppen ihr neues Wissen in eigenen Roboter-Projekten umsetzen.

Am ersten Tag des Workshops "Spiele programmieren" wurden die Grundlagen der Programmierung und des Spiel-Designs zunächst von unserem Gast-Tutor Horst Jens mit Hilfe von Scratch erklärt, da unser PyGame -Tutor kurzfristig ausgefallen war. Doch dadurch wurde das Interesse der Teilnehmer geweckt und am Sonntag nahmen immerhin 14 davon am Python-Kurs teil, um ihr Wissen weiter zu vertiefen.

Gruppenfahrt aus Wuppertal Gruppenfahrt aus Wuppertal

Auch eine Premiere bei den FrogLabs in Chemnitz war die gemeinsame Gruppenfahrt von 18 Kindern aus Wuppertal und Umgebung. 14 dieser Kinder waren Schüler der Sekundarschule Remscheid , unserer ersten Partnerschule, die die Fahrt nach Chemnitz als ersten gemeinsamen Ausflug nutzten. Besonders erfreulich war dabei auch die erneute Beteiligung zweier bereits bei den letzten FrogLabs in Sankt Augustin aktiven Teilnehmer.

Während der langen, achtstündigen Busfahrt gemeinsam mit Freedom Tours herrschte bei Black Stories, Sitting Ducks und vielen Unterhaltungen eine ausgelassene Stimmung; zwischendurch aßen alle gemeinsam im Rasthaus Diemelstadt zu Abend.

Schon am Abend in der Jugendherberge ergaben sich erste neue Freundschaften unserer Kinder aus Nordrhein-Westfalen mit den übernachtenden Teilnehmern aus Sachsen, Bayern und Österreich.

Freizeit und Abendprogramm

Ganz besonders wichtig ist neben den Workshops die gemeinsame Freizeit, die in Chemnitz nicht zu kurz kam. Mehrmals konnten sich alle Teilnehmer frei auf den Chemnitzer Linux-Tagen umsehen — besonders Tux-Pinguine aus Plüsch, Gummi und LEGO fanden dabei neue Besitzer. Am Abend des Samstags waren alle Teilnehmer der FrogLabs zum VIP-Event für Mitwirkende der Linux-Tage eingeladen, bei dem jeder satt wurde und nach den Workshops etwas entspannen konnte.

Als Kontrast zu den Workshops drinnen und am Computer gab es außerdem Bewegungsspiele, bei denen sich alle zusammen austoben konnten.

Fast alle Kinder übernachteten dann gemeinsam in der Jugendherberge Chemnitz "eins" und verbrachten so ein ganzes Wochenende als Community.

None

None

Nico Paas erklärt einer Gruppe die Mechanik der LEGO-Roboter

Nico Paas erklärt einer Gruppe die Mechanik der LEGO-Roboter

Nico bei einer Gruppe mit fast fertiger Konstruktion

Nico bei einer Gruppe mit fast fertiger Konstruktion

Auch Niklas, unser Romanist, kann helfen ;)!

Auch Niklas, unser Romanist, kann helfen ;)!

Abschluss-Vorstellung einer Freedroidz-Gruppe

Abschluss-Vorstellung einer Freedroidz-Gruppe

Wir schaffen das!

Wir schaffen das!

Buffet für alle

Buffet für alle

Unsere Jüngsten werden auch satt ;)

Unsere Jüngsten werden auch satt ;)

Auch Betreuer dürfen endlich einmal essen!

Auch Betreuer dürfen endlich einmal essen!

Niklas erklärt das Bewegungsspiel...

Niklas erklärt das Bewegungsspiel...

Und uns kann sowieso nichts aus der Ruhe bringen :)

Und uns kann sowieso nichts aus der Ruhe bringen :)

Horst Jens erklärt den Einstieg in Scratch

Horst Jens erklärt den Einstieg in Scratch

Gespannte Zuhörer beim Programmier-Workshop

Gespannte Zuhörer beim Programmier-Workshop

Workshopleiter Sascha erklärt unseren Teilnehmern die bequemen Sitzsäcke ...

Workshopleiter Sascha erklärt unseren Teilnehmern die bequemen Sitzsäcke ...

None

None

Freedroidz-Teilnehmer suchen die Bauteile für ihre Roboter-Projekte

Freedroidz-Teilnehmer suchen die Bauteile für ihre Roboter-Projekte

Teilnehmer konstruieren ein Fahrgestell

Teilnehmer konstruieren ein Fahrgestell

Kids beim Testen mit Tux

Kids beim Testen mit Tux

Die Kinder der Sekundarschule Remscheid grüßen ihre Schulleiterin

Die Kinder der Sekundarschule Remscheid grüßen ihre Schulleiterin

Noch mehr Kids

Noch mehr Kids

Müde, aber ausgelassene Kinder bei der Abendveranstaltung

Müde, aber ausgelassene Kinder bei der Abendveranstaltung

... die sowieso gut belegt sind.

... die sowieso gut belegt sind.

... und schon ist die Jagd auf unsere Tutoren eröffnet!

... und schon ist die Jagd auf unsere Tutoren eröffnet!

Gut gelaunte Kinder im Bus nach Chemnitz

Gut gelaunte Kinder im Bus nach Chemnitz

Wir über unsere Teilnehmer

Die Vorbereitungen der FrogLabs haben uns vor eine Herausforderung ganz besonders gestellt: Vollkommen überraschend ist unser Freizeitangebot auf so viel Interesse gestoßen, dass wir schon vor dem Beginn der Plakatwerbung in Chemnitz einen Anmeldeschluss setzen mussten. Mit 58 Teilnehmern wurden die FrogLabs in Chemnitz zu unserer bisher größten Veranstaltung. Besonders gefreut haben wir uns dabei über immerhin zwölf Anmeldungen von Mädchen, die damit wichtiges Interesse an Informatik und Technik bekundet haben.

Auch wenn es für uns sehr anstrengend war, hat sich die gesamte Veranstaltung für alle gelohnt — und darüber freuen wir uns! Wir bedanken uns bei allen von euch für eure Teilnahme und das viele großartige Feedback, das wir danach von euch bekommen haben!

Gruppenbild

Unsere Teilnehmer über uns

Die FrogLabs werden immer von allen Teilnehmern selber gemacht, und so möchten wir auch ganz besonders die Kommentare unserer Teilnehmer veröffentlichen.

Ein großes Dankeschön für euer Feedback :)!

Wir danken...

  • ... dem Orga-Team der Chemnitzer Linux-Tage für das Rahmenprogramm,
  • ... Birgit Hücking und der FSFE für die Organisation des Busses,
  • ... Electronic Design Chemnitz für ihre Spende für die Busfahrt,
  • ... der Python Software Foundation für ihre Spende für die Integration sozial benachteiligter Kinder,
  • ... Frau Renate Falk für ihre finanzielle Unterstützung unserer Tutoren.

Lizenz und Rechtliches

Alle Fotos © 2014 Dominik George, Teckids e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlicht mit Genehmigung der Teilnehmer sowie der Erziehungsberechtigten.