Wissensspuren 2014 (Köln)

Bericht der Wissensspuren von Daan-Bela

Unser Juniormitglied Daan-Bela hat einen ausführlichen Bericht über die Wissensspuren 2014 in Köln verfasst. Um seine Leistung zu würdigen, verzichten wir auf unsere eigene Berichterstattung.

Für die Planug der Wissensspuren haben wir uns bei tarent in Bonn getroffen. Wir planten, wann wir welches Museum besuchen. Wir mussten viel telefonieren und Dokumente schreiben. Wir haben versucht so viel Spaß wie möglich vorzubereiten. Am Montagabend haben Sascha und ich eine Rallye durch den Rheinauhafen vorbereitet. Wir haben viele Stationen am Rhein und auch am Hafen ausgesucht. Nach anstrengenden Planungstagen, beschlossen wir den gesamten Plan.

Am ersten Morgen haben wir uns um 09:00 Uhr am Odysseum in Köln getroffen. Wir machten viele Fotos, besichtigten viele spannende Dinge, wie z.B. den Astronautenprüfungsroboter, einen Flugsimulator. Während des Rundganges durch das interaktive Museum haben wir ein Rätsel bekommen, das wir lösen sollten. Dann ging es weiter in den Maus-Teil. Dort gab es einen interaktiven Wasserspielplatz. Außerdem konnten wir in einem Indoor-Kletterwald klettern. Im Außengelände gab es einen Piratenschiffspielplatz, und um diesen herum einige Attraktionen, wie z.B. eine Drehscheibe, und ein Wasserkanonen-Ball-Wettschießen. Mittags machten wir eine Pause im Rheinpark und tobten uns mächtig aus, aßen unsere Lunchpakete und gingen gut gestärkt zum Duftmuseum im Farina-Haus.

Nach einer erholsamen Nacht ging es weiter. Wir trafen uns um 10:00 Uhr am Schokoladenmuseum und warteten, bis die Tür aufging. Endlich! Wir bekamen die Eintrittskarten und eine Eintrittsschokolade. Das erste Ziel war natürlich der Schokoladenbrunnen. Dort haben wir uns am längsten aufgehalten. Wir schauten uns die Technik des Schokoladenmachens an. Sehr faszinierend! Nach einer erholsamen Pause im Rheinpark bekamen die Teilnehmer die Rallye. Sie haben es schnell geschafft, die Rallye zu lösen ☺. Dann besuchten wir das Praetorium. Gut gestärkt ging es in den 242 Schritte langen Abwasserkanal, in dem die Römer ihr Abwasser reingeleitet haben. Wir besichtigten unter anderem auch ein altes ausgegrabenes Haus. Nach zwei aufregenden Tagen endeten die Wissensspuren 2014 in Köln am Praetorium. Es hat viel Spaß gemacht!

Juniormitglied Sascha im Astronautentraining

Juniormitglied Sascha im Astronautentraining

Juniormitglied Sascha im Astronautentraining

Juniormitglied Sascha im Astronautentraining

Juniormitglied Sascha im Astronautentraining

Juniormitglied Sascha im Astronautentraining

Schall-Experiment

Schall-Experiment

Winkeralphabet und andere Kommunikationswege

Winkeralphabet und andere Kommunikationswege

Schall-Experiment

Schall-Experiment

Das Winkeralphabet in Aktion

Das Winkeralphabet in Aktion

Morse-Station

Morse-Station

Kinder bei der Mittagspause im Rheinpark

Kinder bei der Mittagspause im Rheinpark

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Schokobrunnen

Schokobrunnen

Kinder warten am Schokoladenbrunnen

Kinder warten am Schokoladenbrunnen

Schokoladenbrunnen

Schokoladenbrunnen

Lecker!

Lecker!

Kindergruppe im Schokoladenmuseum

Kindergruppe im Schokoladenmuseum

Schokoladenbrunnen

Schokoladenbrunnen

Schokoladenbrunnen

Schokoladenbrunnen

Vier Goldhasen?

Vier Goldhasen?

Ende im Schokoladenmuseum

Ende im Schokoladenmuseum

Eile bei der Rallye im Hafen

Eile bei der Rallye im Hafen

Die Rallye ist geschafft!

Die Rallye ist geschafft!

Abschluss im Abwasserkanal

Abschluss im Abwasserkanal

Kinder am Start der Rallye im Odysseum

Kinder am Start der Rallye im Odysseum

Start der Rallye

Start der Rallye

Spielen erlaubt!

Spielen erlaubt!

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Kindergruppe am Rhein

Kindergruppe am Rhein