FrogLabs @ DebConf 2015

Vom 15. bis 18. August 2015 folgten wir einer Einladung der DebConf nach Heidelberg. Aufgrund von Planungsverzögerungen bot der Verein hier eine Version der FrogLabs ohne jugendliche Tutoren an, sodass die Gruppe nur von Nik und Niklas betreut wurde.

Da sich die Zahl der Teilnehmer mit 7 doch in Grenzen hielt, war das allerdings kein Problem - obwohl unser erstes Workshop-Programm auf Englisch uns hier und da doch vor Herausforderungen stellte.

An den vier Tagen arbeiteten die Kinder, die aus Deutschland, den USA und Großbritannien zu der Debian-Entwicklerkonferenz angereist waren, teils angeleitet und teils eigenständig, vor allem aber sehr erfolgreich, an Freedroidz-Robotern, einfachen Arduino-Schaltungen und Spielen in Scratch.

Neben einem Ausflug in den nahe gelegenen Heidelberger Zoo gab es im Rahmen dieser Mini-FrogLabs auch noch zwei angeregte Diskussionen, bei denen sich die Teilnehmer zu Freier Software und den Schulsystemen in ihren Heimatländern austauschten.

Der Verein bedankt sich bei den Veranstaltern der DebConf für die Zusammenarbeit und hofft, bei der nächsten Konferenz (in Kapstadt, Südafrika!) wieder Workshops anbieten zu können.