Unsere jugendlichen Tutoren Philipp (16), Kirill (15), Jakob (13) und Robert (12) haben sich überlegt, gerne ein gemeinsames Programmierprojekt vor den Osterferien anzubieten. Dabei können alle interessierten Jugendlichen online gemeinsam ein oder mehere kleine Spiele programmieren. Dabei handelt es sich nicht um einen Frontal-Workshop, sondern die Tutoren programmieren selber in den Gruppen mit. Zwischendurch gibt es EInführungs- und Austausch-Treffen per Videochat.
Das eigentliche Programmieren findet in den Gruppen nach eigener Zeitplanung statt. Die Einführungs- und Austauschtreffen werden jeweils einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag angeboten, damit jeder, unabhängig von den Plänen seiner Lehrkräfte in der Schule, teilnehmen kann. Das Projekt beginnt am Freitag, dem 27. März 2020.
Die Einstiegsanleitung und Anmeldung findet ihr im Moodle-Kurs .
Wichtig: Es handelt sich hierbei nicht um einen Workshop mit festem Lernziel, sondern um ein Gemeinschaftsprojekt unter Jugendlichen mit offenen Ideen und offenen Ergebnissen. Unser pädagogisches Team nimmt zur allgemeindidaktischen Betreuung an den Einführungs- und Austauschtreffen teil.
